Ernährung – komm‘ doch mal schnuppern!
Machst Du Dir viele Gedanken um Dein Essverhalten? Ob Deine Portionen die richtigen sind oder bist Du Dir unsicher wie gut Du mit Nährstoffen versorgt bist?
Für eine tiefere Beschäftigung mit diesem Thema ist oft eine Ernährungstherapie eine gute Idee: Aber was ist Ernährungstherapie eigentlich genau? Und was kann die Ernährungstherapie unterstützend zu anderen Beratungen / Therapien leisten? Wann ist Ernährungstherapie sinnvoll, welche Inhalte werden in der Ernährungstherapie besprochen und welche Angebote gibt es dafür? Und was muss ich tun, um eine solche Therapie zu beantragen?
Bei uns kannst du kostenfrei in die Ernährungstherapie reinschnuppern und herausfinden, ob das etwas für dich sein kann.
Sprich uns an, wir vereinbaren gerne einen Termin mit Dir! Die Schnupperstunden werden von unserer Diplom-Oecotrophologin Sabrina Weidner in den Räumen von sMUTje durchgeführt.
Kurzinfo zur Ernährungstherapie (kann nicht bei sMUTje stattfinden)
Der Ansatz der ambulanten Ernährungstherapie liegt zunächst in der Stabilisierung des Essverhaltens. In der Regel werden mindestens 5 -10 Termine benötigt. Die Häufigkeit und Anzahl der Termine ist individuell sehr unterschiedlich und diese können jederzeit angepasst werden. Die Termine beinhalten u.a. Anamnese, Ernährungsprotokollführung, die gemeinsame Erarbeitung einer individuellen Essstruktur und aus dem jeweiligen Beratungsbedarf sich ergebende Inhalte, sowie Übungen zum Thema Ernährung.
Die Kosten hierfür werden anteilig von der Krankenkasse übernommen.
Darüber hinaus sind weitere Termine möglich und häufig notwendig und können teilweise bei den jeweiligen Krankenkassen zusätzlich beantragt werden, oder müssen in Eigenleistung getragen werden.
Ziel der Beratung ist es auch, den eigenen, persönlich wohltuenden Rhythmus zwischen Hunger und Essen (wieder) zu finden, zwischen echtem und symbolischem Hunger unterscheiden zu lernen, die eigenen Bedürfnisse wieder zu spüren und achtsam für sich zu sorgen.
Pingback: Ernährungstherapie | sMUTje – Starthilfe für MUTige Jugendliche mit Essstörungen in Hamburg