Elterncafé „Eltern unterstützen Eltern“

Online Informationsabend am 10.10.23 um 17 Uhr:

Elterncafé „Eltern unterstützen Eltern“Ein Peer-to-Peer Angebot von sMUTje

  • Sie sind Mutter oder Vater eines Kindes, das an Essstörung erkrankt war oder ist?
  • Sie haben inzwischen etwas Abstand zu der Erkrankung gewonnen und möchten nun ihre Erfahrungen teilen und damit andere Eltern unterstützen?
  • Sie hätten sich damals auch eine Ergänzung zu den professionellen Hilfsangeboten gewünscht und einfach mal gerne mit anderen Eltern gesprochen?

Mit diesem Bedürfnis sind Sie nicht allein!

sMUTje hat in Kooperation mit der Hochschule Landshut eine Studie, zum Thema Unterstützungsbedarfe von Eltern, deren Kinder an einer Essstörung erkrankt sind, gemacht. Das Ergebnis ist; viele Eltern wünschen sich einen Austausch mit anderen Eltern, die auch ein Kind mit einer Essstörung haben.

Als Ergänzung zu den bestehenden Angeboten, wollen wir bei sMUTje gerne ein offenes Elterncafé etablieren, das Eltern zu einem Austausch mit anderen Betroffenen einlädt.

Wenn Sie schon länger den Wunsch haben, sich ehrenamtlich in diesem Feld  zu engagieren, dann ist dieser Infoabend vielleicht das Richtige für Sie. Dort werden wir unverbindlich über die Rahmenbedingen des Projekts informieren. Mit interessierten Eltern wird es dann im Folgenden Präsenztermine zur konkreten Planung eines Peer-to-Peer Angebots geben.

Wir freuen uns über Anmeldungen bis zum 6.10.23 unter smutje@therapiehilfe.de Betreff: Peer-to-Peer Infoabend. Sie erhalten den Link einen Tag vor der Veranstaltung.

(Visited 85 times, 1 visits today)